Transparenz

Kontrolle und sichere Mittelverwendung

Als gemeinnützige Organisation ist uns Transparenz besonders wichtig. Wir möchten, dass unsere Unterstützer nachvollziehen können, wie ihre Spenden verwendet werden und welchen positiven Einfluss sie haben. Spender können sich darauf verlassen, dass ihre Gelder satzungsgemäß und zweckgebunden eingesetzt werden. Die Kontrolle erfolgt durch verschiedene Instanzen:

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusster Mitteleinsatz

Neben der direkten Finanzierung unserer Projekte sind auch Verwaltungskosten notwendig, um unsere Organisation effizient und langfristig erfolgreich zu führen. Dazu zählen Ausgaben für Personal, Material und organisatorische Prozesse. Wir setzen alles daran, die Mittel so effektiv und nachhaltig wie möglich einzusetzen.

Unsere Arbeit wird durch Spenden, Fördergelder und Partnerschaften finanziert. Transparenz ist uns dabei ein zentrales Anliegen: Wir setzen Mittel gezielt und satzungsgemäß ein, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Gesellschaftliche und steuerliche Angaben

GJS Gute Jahreszeiten gGmbH
(gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Hohenstaufenring 62
50674 Köln

Spendenkonto
Bank:              SozialBank Köln
IBAN:              DE08370205000020202081
BIC:                 BFSWDE33XXX

Steuerliche Begünstigung

Unsere Organisation ist nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I (Steuernummer 214/5856/1354) vom 04.06.2025 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient. Mit diesem Nachweis über die Gemeinnützigkeit sind wir berechtigt, Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.

Wesentliche Entscheidungsträger
Geschäftsführer:        Rolf Anweiler
Gesellschafter:           Rolf Anweiler

Gesellschaftliche Verbindungen
Es existieren keine gesellschaftlichen Verbindungen

  • Die Organisation ist rechtlich unabhängig
  • Es bestehen keine Mutter- oder Tochtergesellschaften
  • Die Geschäftsführung und strategischen Entscheidungen erfolgen unabhängig, ohne Einflußnahme durch Dritte.

Compliance-Management & Code of Conduct – Verantwortung mit System

Transparenz und Integrität sind zentrale Werte unserer Arbeit. Deshalb setzen wir auf ein strukturiertes Compliance-Management und einen klar definierten Code of Conduct, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten unserer Organisation ethisch, rechtlich und nachhaltig erfolgen.

Was bedeutet Compliance-Management?

Unter Compliance-Management versteht man die systematische Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, interner Richtlinien und ethischer Grundsätze innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, Fehlverhalten zu verhindern und langfristig eine verantwortungsvolle Unternehmensführung zu gewährleisten.

Unsere Maßnahmen im Bereich Compliance-Management umfassen:

  • Regelmäßige interne Prüfungen zur Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorgaben.
  • Richtlinien für Spenden und Mittelverwendung, um sicherzustellen, dass Gelder ausschließlich für den gemeinnützigen Zweck eingesetzt werden.
  • Schulungen und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter und Partner, um höchste Standards in allen Bereichen sicherzustellen.
  • Meldesysteme für Verstöße, damit potenzielle Unregelmäßigkeiten oder Risiken frühzeitig erkannt und behoben werden können.


Unser Code of Conduct – Werte, an denen wir uns orientieren

Der Code of Conduct ist unser Verhaltenskodex, der klare Regeln für unser Handeln vorgibt. Er dient als verbindliche Leitlinie für unser Team, unsere Partner und alle, die mit uns zusammenarbeiten.

Unsere Grundsätze

Warum ist das wichtig?

Ein starkes Compliance-Management und ein verbindlicher Code of Conduct schützen nicht nur unsere Organisation, sondern auch unsere Spender und Partner. Sie stellen sicher, dass wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und unser gemeinsames Ziel – den Schutz der Natur – mit höchster Glaubwürdigkeit verfolgen.

Durch diese Maßnahmen schaffen wir Vertrauen, stärken unsere Integrität und sorgen für eine langfristig stabile, transparente und nachhaltige Organisation.