Stiftung
Die Gute Jahreszeiten Stiftung ist mehr als nur eine Idee. Sie ist das Ergebnis vieler Gespräche, sorgfältiger Planung und dem unermüdlichen Einsatz eines großartigen Teams. Ich danke allen, die diese Stiftung mit Kompetenz, Vertrauen und innere Überzeugung aufgebaut haben, die an unserer gemeinsamen Aufgabe weiter wachsen und mit Haltung dafür einstehen.
„Wälder bedeuten Leben. Sie binden CO₂, schützen unser Klima, schenken Pflanzen und Tieren ein Zuhause und geben auch uns Menschen Ruhe, Erholung und Zukunft. Doch wir erleben, wie dieses kostbare Ökosystem aus dem Gleichgewicht gerät.
Ich habe die Gute Jahreszeiten Stiftung gegründet, weil ich nicht nur über Veränderung reden will, sondern bereit bin, Verantwortung zu übernehmen.“
Ich bin im Sauerland zu Hause, dort, wo andere Urlaub machen. Wälder, Wiesen und Weitblicke prägen mein Leben bis heute. Wer hier lebt, spürt sehr genau, wie wertvoll Natur ist, und wie verletzlich sie geworden ist.
Seit vielen Jahren bin ich als Unternehmer tätig. Strategisch zu denken, unternehmerisch zu handeln und Verantwortung zu tragen, gehört zu meinem Fundament. Doch wirtschaftlicher Erfolg allein genügt mir nicht. Ich möchte gestalten, zurückgeben und Zukunft schaffen, die über das eigene Tun hinausreicht.
Die Gute Jahreszeiten Stiftung ist genau dafür geschaffen. Wir pflanzen neue, vielfältige Mischwälder, die langfristig wachsen können. Wir fördern Landschaften, die sich selbst tragen, die Artenvielfalt ermöglichen und in ihrer Stabilität ein Versprechen für kommende Generationen sind. Unser Handeln ist gemeinnützig, unsere Strukturen sind transparent, unser Ziel ist klar: Natur zu bewahren und Zukunft zu pflanzen – für das Gemeinwohl. Wir denken Verantwortung weiter und beziehen Kinder und Jugendliche ein. Mit pädagogischen Programmen und Kooperationsprojekten wecken wir früh das Bewusstsein für gesunde Wälder.
Dabei verlasse ich mich nicht nur auf eine gute Idee, sondern auch auf ein starkes Team. Die Menschen, mit denen ich arbeite, kommen aus dem Projektmanagement, dem Kundenservice und der strategischen Entwicklung unserer Aufforstungsprojekte. Sie verbinden Fachkenntnis mit Erfahrung. Gemeinsam mit erfahrenen Förstern, Forstämtern und zertifizierten Fachbetrieben planen und realisieren wir die Aufforstungen mit großer Sorgfalt – von der Auswahl geeigneter Baumarten bis zur fachgerechten Pflanzung.
Wir haben in den vergangenen Jahren bereits mehrere tausend Bäume gepflanzt und neue, naturnahe Lebensräume geschaffen. Diese Erfahrung ist für uns Verpflichtung und Antrieb zugleich.
Unser Engagement richtet sich an Menschen und Unternehmen, an Organisationen und Institutionen. An alle, die nicht warten, bis sich was ändert, sondern selbst Teil der Lösung sein wollen.
„Jeder Baum, den wir pflanzen, ist ein Zeichen für unsere Zukunft. Ich lade Sie ein, Teil dieser Bewegung zu werden.“
Spenden Sie jetzt – für neue, gesunde Wälder.
Herzlichst
Ihr
Rolf Anweiler
Die Gute Jahreszeiten Stiftung wurde in Leben gerufen, um einen aktiven Beitrag zum Natur- und Klimaschutz zu leisten. Unser Fokus liegt auf der nachhaltigen Aufforstung, dem Schutz von Waldökosystemen und der Förderung der Artenvielfalt. Wälder sind essenziell für das ökologische Gleichgewicht, sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, speichern CO₂ und tragen zur Erholung des Menschen bei. Deshalb setzen wir uns dafür ein, bundesweit Wälder zu erhalten, zu schützen und neue Mischwälder fachgerecht aufzuforsten.
Unsere Vision ist ambitioniert: Wir wollen einen bedeutenden Beitrag zur Wiederherstellung und nachhaltigen Entwicklung unserer Wälder leisten. Bereits heute haben wir mehrere Tausend Bäume gepflanzt – und das ist erst der Anfang.
Wir legen großen Wert auf fachgerechte Aufforstung und den Erhalt gesunder Waldökosysteme. Unsere Projekte umfassen mehr als nur das Pflanzen von Bäumen – wir schaffen Lebensräume für Tier, fördern die biologische Vielfalt und setzen uns für den langfristigen Schutz der Natur ein. Dabei vermitteln wir Wissen über die Bedeutung des Waldes und schaffen Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit der Natur.
Unsere Arbeit wird durch Spenden, Fördergelder und Partnerschaften finanziert. Transparenz ist für uns von zentraler Bedeutung: Wir setzen Mittel gezielt und satzungsgemäß ein, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Wir von der Gute Jahreszeiten Stiftung glauben fest daran, dass jede Jahreszeit ihre eigene Schönheit hat – wenn wir die Natur und ihre Bewohner schützen und respektieren.
Der Schutz und die Wiederherstellung unserer Wälder erfordert einen kraftvollen, gemeinsamen Aufbruch. Wir wollen Menschen inspirieren, aktiv zu werden – sei es durch Spenden, eigene Projekte oder durch den bewussten Umgang mit der Natur.
Gemeinsam können wir Lebensräume retten, Artenvielfalt fördern und unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlassen. Unterstützen Sie uns, um den Jahreszeiten wieder ihre natürliche Balance zurückzugeben. Jeder Baum zählt. Jeder Beitrag macht einen Unterschied. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.
Werden Sie Teil dieser nachhaltigen Bewegung und helfen Sie mit, die Zukunft unserer Natur zu sichern. Jetzt mitmachen und Teil der Mission werden!*
Rolf Anweiler
Geschäftsführer
Verantwortlich für Organisation, Fundraising und Qualitätssicherung
Stefan Anweiler
Projektmanagement
Zuständig für die Umsetzung der Aufforstungsprojekte
Annika Anweiler
Finanzbuchhaltung, Verwaltung und Controlling
Sichert die nachhaltige wirtschaftliche Planung
Laura Zabel
Support und Spenden-Management
Verantwortlich für Spenden-Betreuung
Theresa Oweid
Support und Spenden-Management
Zuständig für die Spenden-Verwaltung
Cornelia Märtens
Fundraising-Management
Verantwortlich für die strategische Entwicklung
Lara Gerke
Fundraising-Management
Zuständig für Fundraising-Aktivitäten
Cornelia Märtens
Fundraising-Management
Zuständig für Fundraising-Aktivitäten
Wir arbeiten eng mit qualifizierten, externen Partnern zusammen, die uns in unseren Projekten unterstützen.